2021-03 Gegenlicht
Im März 2021 ging es um das Thema Gegenlicht. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Hier unsere Top Ten.
Im März 2021 ging es um das Thema Gegenlicht. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Hier unsere Top Ten.
Im Februar 2021 haben wir uns dem Thema Schwarz-Weiss gewidmet. Es waren nur Bilder in Schwarz-Weiss erlaubt, keine Tonungen wie Sepia oder ähnliches. Farben jeglicher Art waren untersagt. Auch im Februar 2021 konnten wir uns auf Grund der Corona-Situation wieder nicht persönlich treffen und mussten zur Bildbesprechung auf ein Onlinemeeting zurückgreifen. Herzlichen Glückwunsch an die […]
Zum Start in das neue Jahr 2021 haben wir uns dem Thema Schatten gewidmet. Das Thema, bzw. die Auslegung der Themenbeschreibung hat teils zu Diskussionen geführt. Was wird als Linien ausgelegt, und in welchem Bild das das Hauptmotiv eigentlich etwas Anderes? Leider konnten wir uns auch im Januar 2021 auf Grund der Corona-Situation wieder nicht […]
Im Dezember 2020 haben wir uns dem Thema Schatten gewidmet. Leider konnten wir uns auch dieses mal wieder nicht persönlich treffen und mussten zur Bildbesprechung auf ein Onlinemeeting zurückgreifen. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Hier unsere Top Ten.
Im November 2020 haben wir das Thema Foodfotografie kreativ umgesetzt. Leider konnten wir uns auch dieses mal wieder nicht persönlich treffen und mussten zur Bildbesprechung auf ein Onlinemeeting zurückgreifen. Unser Neuzugang Robert Span hat bei seiner ersten Teilnahme an unserem internen Wettbewerb gleich richtig abgeräumt. Gleich drei seiner Bilder sind in den Top 10 vertreten. […]
Im Oktober 2020 hatten wir das Thema Mitzieher oder Bewegungsunschärfe als kreatives Stilmittel. Leider war die Beteiligung auch dieses Mal recht gering. Hier unsere Top Ten.
Im September 2020 ging es um das Thema Umweltverschmutzung. Leider war die Beteiligung nur recht gering. Hier unsere Top Ten.
Im August 2020 ging es um das Thema Festplattenschätze. Ausnahmsweise waren bei diesem Contest auch Bilder erlaubt, die älter als ein Jahr alt sind. Nur die besten Fotos fanden den Weg in dem Wettbewerb. Herzlichen Glückwunsch an alle die es bis in die Top Ten geschafft haben. Hier unsere Top Ten.
Im Februar 2020 hatten wir das Thema Menschen und Menschliches. Wie immer bei unsern internen Wettbewerben war jedes Foto, das nicht älter als ein Jahr ist, erlaubt. Hier unsere Top Ten.
Im Juli 2019 haben wir uns mit dem Thema „Ecken und Kanten, Architektur kreativ in Szene gesetzt“ beschäftigt. Dabei ging es vor allem um die kreative Umsetzung des Themas. Überall in der Architektur findet man interessante Ecken und Kanten. Diese galt es nicht nur einfach abzufotografieren, sondern kreativ in Szene zu setzen.
Im Juni 2019 haben wir uns mit dem Thema „Smartphonefotografie“ beschäftigt. Dabei ging es vor allem um die kreative Umsetzung des Themas. Nicht nur das Foto an sich sollte mit dem Smartphone erstellt werden, sondern auch die komplette Bearbeitung. Folgende Fotos haben es auf die vordersten Plätze geschafft.
Im Mai 2019 haben wir uns dem Thema „Die Welt von oben“ gewidmet. Dabei ging es vor allem um die kreative Umsetzung des Themas, denn nicht jeder hat eine Drohne zur Hand, oder eine entsprechende Location in Reichweite. Glückwunsch an unseren Neuzugang im Club Siegfried Bruckmeier, der es bei seinem ersten internen Contest geschafft hat […]
Im April 2019 wir uns dem Thema „Schätze der Natur“ verschrieben. Egal ob Landschaften, Tiere, Blumen, Bäume, alles war erlaubt. Hauptsache aus der Natur sollte das Motiv stammen. Folgende Fotos haben es auf die vordersten Plätze geschafft.
Im März 2019 wir uns dem Thema „Die Welt der kleinen Dinge“ gewidmet. Figuren, Gemüse, oder Dinge aus der Natur. Ganz egal, Hauptsache klein. Folgende Fotos haben es auf die vordersten Plätze geschafft.